top of page
Feldblog
Suche
vor 21 Stunden1 Min. Lesezeit
Dal aus Gelberbsen
Denise Amann von der Boja 19 hat uns ein Gelberbsen-Rezept verraten, ein feines, würziges Dal. Zutaten 125 g Gelberbsen 2 EL Ghee oder...
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Karotten-Miso Crème geröstet
Marxers Kochwelt hat uns dieses Rezept verraten. Zutaten 1 kg Karotten 100 ml Kojiöl 5 dl Karottensaft 870 ml Rahm zum abschmecken:...
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Waldstaudenroggenrisotto
mit Crispy Tofu Die Betreiber vom tenn in Ruggell, Martin Weber und Patrick Fischer, verwenden in ihrem Rezeptvorschlag gleich zwei...
23. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Senfcaviar
Als Topping für die Gerichte wird im Salz & Pfeffer gern ein selbstgemachtes Senfcaviar verwendet. Sie haben uns ihr Rezept verraten:...
18. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Sous-Vide Bio-Weiderind-Rippe
Ein nicht alltäglicher Rezeptvorschlag vom Rhistaurant in Bendern . Beachte das spezielle Küchenmaterial. Zutaten 1Kg Bio...
16. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Gelberbsen-Falafel
Ein Rezeptvorschlag von Dagmar und Jürgen Schächle, welche das Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln führen. Sie zaubern aus den...
28. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Brennnessel-Blaubeer-Risotto
Dieses Rezept hat Roman mit selbst gesammelten Blaubeeren und Brennnesseln zubereitet. Sein Kommentar: Fein isch's gse! Lasst es euch...
20. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Gerstensuppe für kalte Sommertage
Die Gerste ist vielseitig verwendbar, doch am besten bekannt ist sie wohl als Gerstensuppe. Hier gleich ein Rezept dazu. Zutaten 100 g...
31. Juli 20241 Min. Lesezeit
Maispizza mit Sommergemüse
Die Maispizza ist eine gute Restenverwertung wenn noch Polenta übrig bleibt, diese auf einem Blech oder Backpapier ausstreichen und am...
15. Juli 20241 Min. Lesezeit
Hafer-Spinatbowl
Hafer ist sehr vielseitig verwendbar, süss wie salzig. Neben Birchermüesli sind Porridge und Haferschleimsuppe wohl den meisten ein...
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Vollkornmuffins mit Erdbeeren und Rhabarber
Fluffig und fein. Zutaten für 12 Muffins 100 g Butter 5 Bio-Eier 2-3 EL Liechtensteiner Bio-Honig 200 g Liechtensteiner...
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Gemüseküchlein mit schwarzen Bohnen
Fein, nahrhaft und super um auf den Geschmack von Bohnen zu kommen. Zutaten für 10-12 Küchlein 900 g saisonales Gemüse (z.B. Blumenkohl,...
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Gelberbsensalat mit Saisongemüse
Entdecke die Vielfalt der Erbsen! Für 4-5 Personen 250 g Liechtensteiner Gelberbsen 2 Rüebli 1 Kohlrabi 1 Gurke Schnittlauch 4 EL...
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Crêpes mit Gemüse, Bergkäse und Mostbröckli
Eine wunderbare Begleitung zum Apéro Zum Apéro für 8-10 Personen Crêpes: 6 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser) 4 Bio-Eier 1 TL Salz...
2. Juli 20241 Min. Lesezeit
Baumnuss-Cracker mit Hanfsamen
Knusprig und fein Zutaten für 4 Personen 200 g (Bio-) Baumnüsse 50 g (Bio-) Kürbiskerne 50 g (Bio-) Sonnenblumenkerne 2 EL...
24. Juni 20241 Min. Lesezeit
Hüttenkäse-Triticale Pfannkuchen
Für einmal etwas ganz neues, ein Rezept mit Triticale, einem Getreide das aus der Kreuzung von Weizen und Roggen entwickelt wurde und...
5. Juni 20241 Min. Lesezeit
Mediterraner Roggensalat
Inspiriert von einem Alnatura-Rezept. Dieser Salat kann vielgestaltig angepasst und genossen werden, ja nachdem was grad Saison hat oder...
17. Mai 20241 Min. Lesezeit
Dinkel-Galette mit Füllung nach Geschmack
Dieses Rezept haben wir der Urdinkel-Website entlehnt und frei interpretiert. Zutaten 100 g Dinkel-Vollkornmehl 100 g...
8. Mai 20241 Min. Lesezeit
Zuppa di farro (Emmer-Suppe)
Ein toskanisches Rezept aus Emmerkörnern. Es heisst zwar Suppe, ist aber eher mit einem Risotto zu vergleichen. Zutaten 250 g Emmerkörner...
bottom of page