top of page
Feldblog
Suche


Freiwilligentage haben Saison
Diese Woche dürfen wir drei Freiwilligentage oder sogenannte Corporate Volunteering Tage organisieren. Gestern war der Auftakt beim...
24. Sept.1 Min. Lesezeit


Unsere Kulturen: Soja
Soja ( Glycine max ) Die Sojabohne ist heutzutage die weltweit wichtigste Hülsenfrucht. Sie findet vielseitige Verwendung als...
16. Sept.4 Min. Lesezeit


Filmabend: Tian - Generation Farmfluencer
Tian macht Mut, ins Tun zu kommen. So lautete die Einladung zum Filmabend im Kino, den die Feldfreunde mit einem Podiumsgespräch und...
20. Aug.2 Min. Lesezeit


Kichererbsen Testfeld
Verunkrautung des Kichererbsen-Feldversuchs Auf dem Kichererbsen-Versuchsfeld in Balzers werden schwarze Kichererbsen angebaut. In drei...
25. Juli1 Min. Lesezeit


Degustationen
Seit Anfang Juli finden sich drei Feldfreunde-Produkte in den Ospelt Supermärkten und konnten zum Auftakt am Schaaner Wochemarkt, sowie...
25. Juli1 Min. Lesezeit


Bionetz Erntezeit
Juli ist Erntezeit für viele Getreidearten, was auch bei den Bionetz Betrieben spürbar ist. Zum Beispiel auf dem Weidriethof von Georg...
16. Juli1 Min. Lesezeit


Gelberbse als Filmstar
Unser neuer Film rückt die Gelberbsen ins Zentrum! Von der Packung bis auf den Teller werden sie von der Kamera begleitet und zur Krönung...
9. Juli1 Min. Lesezeit


Unsere Kulturen: Gelberbse
Hülsenfrüchte Nachdem wir viele verschiedene Getreidearten vorgestellt haben, kommen wir nun zu einer neuen Gruppe der Ackerfrüchte. den...
9. Juli3 Min. Lesezeit


Kichererbsen Jät-Aktionen
Verunkrautung des Kichererbsen-Feldversuchs verhindern Der Sommer ist eine sehr intensive Zeit in der Landwirtschaft und die...
30. Juni1 Min. Lesezeit


Feldfreunde-Produkte im Detailhandel
Die Feldfreunde bringen neue regional und verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel in den Supermarkt. Dank der Zusammenarbeit mit...
27. Juni1 Min. Lesezeit


Feierabend-Feldbegehung
Hülsenfrüchte im Fokus und Blick in die Zukunft Wir luden auch dieses Jahr zur beliebten Feldbegehung ein – und zahlreiche Interessierte...
13. Juni2 Min. Lesezeit


Feldfreunde stellen sich vor
Wir freuen uns, euch eines der neuen Vorstandsmitglieder vorzustellen. Stefanie Hasler ist seit März Teil des Vorstands und stellt sich...
11. Juni2 Min. Lesezeit


Acker trifft Herd
Mitmach Region: ein Kooperationsprojekt der internationalen Bodenseekonferenz. Die Feldfreunde sind eine internationale Kooperation...
3. Juni1 Min. Lesezeit


Feldfreunde-Kochkurs mit Eliane Vogt
Schätze vor der Haustür: Gemüseküchlein, genussvolle Variationen - Kochen regional & rational, aus Hofläden Dieses Versprechen wurde...
21. Mai1 Min. Lesezeit


Wertschöpfungskette
Regional, vielfältig und handgemacht Unsere regionalen Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – und die Vielfalt wächst weiter....
19. Mai1 Min. Lesezeit


Offene Hoftür im Foppahof
Am Samstag, 10. Mai 2025, öffnete der Foppahof in Triesenberg seine Hoftüren für zahlreiche Besucher:innen – und machte damit greifbar,...
12. Mai1 Min. Lesezeit


Michaela im Interview zum Tag der offenen Hoftür
Schon bald ist es so weit und der Foppahof öffnet seine Türen. Dies ist der dritte Bionetz-Betrieb, der dies tut. Wie diese...
5. Mai3 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Bistro im Heilwerk
Das Bistro im Heilwerk ist unser heutiger Gast im Gastro-Blog. Das Heilwerk in Mauren bietet eine spezielle Mischung an, es vereint...
29. Apr.2 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Granville Café
Heute ist das Granville Café von Roman Eggenberger an der Reihe. Roman, bis vor kurzem Leiter Vermarktung bei den Feldfreunden, bleibt...
25. Apr.2 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: HPZ
Ein Partner mit zwei Küchen, heute stellen wir euch das hpz mit der Zentralküche und der Gaststube Sonnriet vor: Wer seid ihr? Wir...
22. Apr.2 Min. Lesezeit
bottom of page