top of page
Feldblog
Suche
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Was wir essen, ist teil der Lösung
Unter diesem Titel werden die Feldfreunde im e-agil vorgestellt, dem Bulletin der Beratung im ländlichen Raum von Agridea . Das Bulletin...
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Jugendliche im Alpeinsatz
Corporate Volunteering auf der Alp Lawena Eine Gruppe Lernende der Max Heidegger AG lernte den Bionetz-Betrieb von Beat Erne kennen und...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Brote aus Liechtensteiner Biogetreide
Brote aus Liechtensteiner Biogetreide - eine Erfolgsgeschichte Der Verein Feldfreunde setzt sich dafür ein, die lokale Nahrungsproduktion...
12. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Tofu aus Liechtenstein
Die Feldfreunde sind wieder einen Schritt weitergekommen in der Entwicklung von innovativen Produkten aus lokalem, nachhaltigen Anbau....
28. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Das Bier ist hier - Feldbier
Am letzten Freitag haben wir gemeinsam mit dem Brauhaus  zum Fassanstich des Feldbiers eingeladen. Mit Freude und Stolz konnten wir das...
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Bohnen-Feldbegehung
Was ihr schon immer über Bohnen wissen wolltet und noch viel mehr: die Feldbegehung auf dem Neugrütthof von Willi und Rojane Büchel am...
20. März 20241 Min. Lesezeit
Dinkel-Hafer-Brot
Schon seit Februar gibt es in der Bäckerei Dörig jeweils am Montag und Donnerstag eine neue Brotkreation zu kaufen, ein Dinkel-Hafer-Brot...
16. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Wie exotisch sind wir?
Am 12. August 2023 fand im Perspektivenraums des Holzturms in Schaan die zweite Produzentenarena statt. Das Leitthema «Exoten der...
26. Juli 20231 Min. Lesezeit
Food Save Parcours
Trotz grosser Konkurrenz durch Zucchero in Vaduz und dem Schaaner Sommer auf dem Lindahof hat eine kleine dafür interessierte Gruppe von...
12. Juli 20231 Min. Lesezeit
TV-Auftritt vom Liechtensteiner Dinkelbrot
Das Liechtensteiner Dinkelbrot aus dem Bio-Mehl unserer Bionetz-Betriebe hatte einen Auftritt am 1FLTV. Richard Wanger, Martin Kaiser und...
16. Juni 20231 Min. Lesezeit
Liewo Thema: Nachhaltiges Ernährungssystem
Die Liewo widmete sich dem Thema "Nachhaltiges Ernährungssystem". Hier könnt ihr den Artikel nachlesen:
17. Mai 20231 Min. Lesezeit
Auftakt Ernährungsvision
Am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, fand unsere Auftaktveranstaltung zu Ernährungsthemen statt. Wir luden Akteure und Interessierte ein, um...
17. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Liewo Artikel zur Hoftötung
Gestern erschien ein ausführlicher Artikel zum Thema Hoftötung im Liewo. Dieser ist sehr lesenswert, schaut ihn euch an!
17. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Zur Sache Nachhaltigkeit
Judith Riedel, Leiterin des Projekts "Agrarökologie Liechtenstein", hat einen Gastkommentar "zur Sache Nachhaltigkeit" für Wirtschaft...
4. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Michaela im Liechtenstein Live Talk
Unsere Geschäftsführerin Michaela Hogenboom wurde eingeladen, über sich und die Feldfreunde im 1 FL TV zu berichten. Am 27. März war der...
22. März 20231 Min. Lesezeit
Erste Vereinsversammlung der Feldfreunde
Der Verein Feldfreunde hat den ersten Geburtstag gefeiert und die erste Vereinsversammlung durchgeführt. Schon ein Jahr sind wir zusammen...
28. Feb. 20232 Min. Lesezeit
Feldgeschichte 6 - Unser tägliches Brot
Vom Acker der "Bionetz"-Leitbetriebe zum Liechtensteiner Brot Seit Menschen vor 10.000 Jahren sesshaft wurden, nimmt Brot die zentrale...
13. Feb. 20232 Min. Lesezeit
Feldgeschichte 5 - Unsere Wiesen und Weiden
Liechtenstein ist grün, sehr grün. Ganze 2‘160 Hektar (ohne Alpflächen) entfallen auf Dauergrünland, Wiesen und Weiden, die dauerhaft...
15. Dez. 20221 Min. Lesezeit
Volksblatt: "Was gut für die Natur ist, ist auch gut für uns"
Die vierte Feldgeschichte ist im Volksblatt erschienen. Download Zeitungsbericht als PDF Fotos: Julian Konrad
23. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Vaterland: "Nachhaltige Ernährung vorantreiben"
Interview mit Flurina Seger. Download Zeitungsbericht als PDF Fotos: Julian Konrad
bottom of page