top of page
Feldblog
Suche


vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit
Erfolgreiche dritte Vereinsversammlung
Am Freitag, 14. März 2025 fand die dritte Generalversammlung des Vereins Feldfreunde im Heilwerk Mauren statt.


11. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Impressionen der Feldfreunde-Woche
Schon ist die Feldfreunde-Woche wieder vorbei. Es bleiben viele Geschmackserlebnisse und dank Julian Konrad auch wunderschöne Bilder....


5. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Feldfreunde-Woche
Seit gestern setzen verschiedene unserer Gastro-Partner Feldfreunde-Produkte in Szene. Julian Konrad hat für uns einen Blick hinter die...


30. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Erntefest 2024
Hackfleischwähe mit Äpfel, Gemüsecurry mit Gelberbsen, Kartoffelsalat mit Miso-Dressing, dreierlei Kuchen mit Dinkelmehl und einiges mehr...


17. Sept. 20241 Min. Lesezeit
LIHGA 2024
Während die Pfälzerhütte im Schnee verschwindet, findet unten im Tal die LIHGA statt. In Halle 4, dem Landwirtschaftszelt, sind auch die...


17. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Hochgenuss auf der Pfälzerhütte
Das Feldfreunde Team durfte am vergangenen Wochenende auf der Pfälzerhütte kochen und feine regionale Bioprodukte liefern. Durch den...


28. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Das Bier ist hier - Feldbier
Am letzten Freitag haben wir gemeinsam mit dem Brauhaus  zum Fassanstich des Feldbiers eingeladen. Mit Freude und Stolz konnten wir das...


2. Juli 20242 Min. Lesezeit
Kochworkshop
Gesund für Mensch und Planet Gesund und lokal zu essen ist in aller Munde – aber was heisst das genau? In einem Workshop erfuhren...


14. Juni 20241 Min. Lesezeit
Braugerstenfest
Auf dem schönen Riethof fand das Braugerstenfest mit Teilnehmenden des Brauhaus Clubs und den Feldfreunden statt. Wir besichtigten das...


7. Juni 20242 Min. Lesezeit
Bohnen-Feldbegehung
Was ihr schon immer über Bohnen wissen wolltet und noch viel mehr: die Feldbegehung auf dem Neugrütthof von Willi und Rojane Büchel am...


24. Mai 20242 Min. Lesezeit
Tatort Biodiversität
Gemeinsam mit 200 Besucherinnen und Besuchern haben wir uns auf die Spurensuche nach mehr biologischer Vielfalt gemacht. Mit dabei waren:...


29. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Frühlingsmarkt Lokal + Fair Vaduz
Schon zum zweiten Mal nahmen die Feldfreunde am Frühlingsmarkt teil und präsentierten die Produkte, welche aus den Bionetz-Ernten...


25. März 20242 Min. Lesezeit
Zweite Vereinsversammlung der Feldfreunde
Spannender Talk zu Feldfreundebrot und ungebremste Dynamik Vergangenen Freitag, 22. März 2024, fand im Restaurant Specki in Schaan die...


17. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Feldfreunde und Bionetz: Agrarökologie gelebt
Feldfreunde und Bionetz, entstanden aus dem Projekt Agrarökologie Liechtenstein: ein Pionierprojekt, welches erstmals in diesem Umfang...


1. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Erntefest 2023
Schon zum zweiten Mal konnten wir das Erntefest und die Erfolge des Vereinsjahrs feiern. Wir waren auf dem Weidriethof von...


25. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Verein Feldfreunde goes Hilti
Das Hilti Personalrestaurant "Rote Haube" hat eine ganze Woche lang Gerichte aus lokalen Feldfrüchten und Liechtensteiner Bio-Weiderind...


10. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Alpenpflege
In letzter Zeit durften wir für verschiedene Firmen Corporate Volunteerings organisieren. Wir freuen uns über das grosse Engagement und...


20. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Planetary Health Diet
Was ist das und wie schmeckt es? Die Planetary Health Diet konnte gleich an zwei Anlässen gekostet werden. Eliane Vogt und Michaela...


13. Sept. 20231 Min. Lesezeit
Corporate Volunteering -
- oder Einsatztag auf einem Bionetz-Bauernbetrieb: ein Angebot der Feldfreunde für Unternehmen. Die Bionetz-Betriebe öffnen ihre Höfe und...

18. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Die Exoten der Zukunft
Oliver Ospelt hat einen tollen Video über die zweite Produzentenarena in Liechtenstein gemacht. Viel Vergnügen! Video: Oliver Ospelt
bottom of page