top of page
Feldblog
Suche


Genuss an Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit des Genusses und der Geselligkeit. Die festlich gedeckten Tische laden ein, mit Familie und...
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Online-Advent-Happening
Die Feldfreunde waren eingeladen, am Online-Advent-Happening der Neidhart + Schön Group die Feldfreunde vorzustellen. Flurina Seger,...
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Leitung Vermarktung (50%)
Bist du auf der Suche nach einer Stelle im Bereich Vermarktung oder kennst du jemanden, den es interessieren könnte? Wir suchen per 1....
22. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Medaille für Feldfreunde-Brot
Wir gratulieren Ewald Pammer von der Backwerkstatt Frommelt herzlich für die gewonnene Bronze-Medaille! Vom 30. Oktober bis 3. November...
19. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Film zum Feldfreunde-Brot
Kamera aus, der zweite Film zu einem Feldfreunde-Produkt ist abgedreht. Im Zentrum stehen unsere Brote aus Liechtensteiner Biogetreide....
15. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Impressionen der Feldfreunde-Woche
Schon ist die Feldfreunde-Woche wieder vorbei. Es bleiben viele Geschmackserlebnisse und dank Julian Konrad auch wunderschöne Bilder....
11. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Feldfreunde-Woche
Seit gestern setzen verschiedene unserer Gastro-Partner Feldfreunde-Produkte in Szene. Julian Konrad hat für uns einen Blick hinter die...
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Erntefest 2024
Hackfleischwähe mit Äpfel, Gemüsecurry mit Gelberbsen, Kartoffelsalat mit Miso-Dressing, dreierlei Kuchen mit Dinkelmehl und einiges mehr...
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Frisches vom Bio-Weiderind
Seit fast 2 Jahren bietet der Verein Feldfreunde Privatpersonen und der Gastronomie die Möglichkeit, Fleisch vom Liechtensteiner...
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Innovation, die schmeckt!
Am 25. September 2024 fand im PopUp Restaurant Salz&Pfeffer in Nendeln das erste InnovationsLab statt. In Kooperation mit der...
25. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Jugendliche im Alpeinsatz
Corporate Volunteering auf der Alp Lawena Eine Gruppe Lernende der Max Heidegger AG lernte den Bionetz-Betrieb von Beat Erne kennen und...
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Brote aus Liechtensteiner Biogetreide
Brote aus Liechtensteiner Biogetreide - eine Erfolgsgeschichte Der Verein Feldfreunde setzt sich dafür ein, die lokale Nahrungsproduktion...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


LIHGA 2024
Während die Pfälzerhütte im Schnee verschwindet, findet unten im Tal die LIHGA statt. In Halle 4, dem Landwirtschaftszelt, sind auch die...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Hochgenuss auf der Pfälzerhütte
Das Feldfreunde Team durfte am vergangenen Wochenende auf der Pfälzerhütte kochen und feine regionale Bioprodukte liefern. Durch den...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Tofu aus Liechtenstein
Die Feldfreunde sind wieder einen Schritt weitergekommen in der Entwicklung von innovativen Produkten aus lokalem, nachhaltigen Anbau....
12. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Das Bier ist hier - Feldbier
Am letzten Freitag haben wir gemeinsam mit dem Brauhaus  zum Fassanstich des Feldbiers eingeladen. Mit Freude und Stolz konnten wir das...
28. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Unser Feldbier
Die Feldfreunde lancieren gemeinsam mit dem Brauhaus das "Feldbier"! Seht es hier selbst! Gebraut wurde es unter anderem aus Gerstenmalz,...
20. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Kochworkshop
Gesund für Mensch und Planet Gesund und lokal zu essen ist in aller Munde – aber was heisst das genau? In einem Workshop erfuhren...
2. Juli 20242 Min. Lesezeit


Braugerstenfest
Auf dem schönen Riethof fand das Braugerstenfest mit Teilnehmenden des Brauhaus Clubs und den Feldfreunden statt. Wir besichtigten das...
14. Juni 20241 Min. Lesezeit


Bohnen-Feldbegehung
Was ihr schon immer über Bohnen wissen wolltet und noch viel mehr: die Feldbegehung auf dem Neugrütthof von Willi und Rojane Büchel am...
7. Juni 20242 Min. Lesezeit
bottom of page