Kichererbsen Jät-Aktionen
- info932757
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Verunkrautung des Kichererbsen-Feldversuchs verhindern
Der Sommer ist eine sehr intensive Zeit in der Landwirtschaft und die Landwirt:innen haben alle Hände voll zu tun mit Heusaison, Ernte und vielem mehr. Damit Karl Frick sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann, haben die Feldfreunde beschlossen, das Kichererbsen-Versuchsfeld eigenhändig zu jäten. Schon 16 Helfer:innen waren an den ersten beiden Jät-Aktionen beteiligt und befreiten das Feld von Unkräutern, um den Kichererbsen Platz zu verschaffen. So erhielten sie auch gleich einen Einblick in den biologischen Anbau von Hülsenfrüchte und die Herausforderungen dabei. Auf 1FL erschien ein Beitrag über die Aktion:
Morgen findet Teil 3 der Jät-Aktion statt, wer mithelfen will, kann sich gerne anmelden, für Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt:
Fotos: Michaela Hogenboom