Wertschöpfungskette
- info932757
- 19. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Regional, vielfältig und handgemacht
Unsere regionalen Produkte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit – und die Vielfalt wächst weiter.
Brotprojekt: Von Januar bis April 2025 wurden bereits 1'140 kg Mehl an regionale Bäckereien geliefert – rund 400 kg mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Rückmeldungen zur Qualität werden laufend eingeholt, um die Verarbeitung und Sortenwahl weiter zu optimieren.
Tofu: Seit Februar 2025 wird monatlich frischer Tofu aus Liechtensteiner Bio-Sojabohnen produziert – in Zusammenarbeit mit unserem Verarbeitungspartner Ensoy. Geliefert wird an unsere Gastrokunden wie zum Beispiel Tang (Ruggell), Ruuf (Schaan), Sonnenhof (Vaduz) und vielen mehr, wo der Tofu direkt probiert werden kann. Aber auch im Detailhandel wie VegAluna (Vaduz) oder Regiomarkt (Buchs). Die Lieferung erfolgt im Monatsrhythmus, aktuell ca. 50 kg pro Charge. Unser Tofu stößt immer mehr auf Andrang bei unseren Gastro und Vertriebspartnern.
Miso: Ab Spätsommer/Herbst 2025 ist Miso aus heimischen Bio-Zutaten – Gelberbsen und Gerste – wieder erhältlich. Die Produktion übernimmt erneut dasPure von Patrick Marxer, der bereits in der Vergangenheit für hochwertige Verarbeitung gesorgt hat. Die Rohwaren wurden bereits geliefert, die Herstellung startet in Kürze.
Produktlancierung steht bevor
Unsere drei Fokusprodukte – Gelberbsen, Gerste und Roggenrisotto – werden schon bald im Detailhandel und in Hofläden erhältlich sein. Beim Frühlingsmarkt und am Tag der offenen Hoftür konnten sie bereits im neuen Gewand glänzen. Auch bei der kommenden Feldbegehung werden die Produkte verfügbar sein. Sobald der Verkaufsstart offiziell ist, erfahrt ihr es natürlich als Erste!

Foto: Julian Konrad