top of page
Feldblog
Suche


Unsere Gastro-Partner: Specki
Das Specki stellen wir euch auf andere Art vor, den die Stiftung Lebenswertes Liechtenstein hat eine schöne Reportage darüber geschrieben. Wir dürfen sie an dieser Stelle verlinken. Es lohnt sich, sie zu lesen! Fotos: Julian Konrad
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Erntefest 2024
Hackfleischwähe mit Äpfel, Gemüsecurry mit Gelberbsen, Kartoffelsalat mit Miso-Dressing, dreierlei Kuchen mit Dinkelmehl und einiges mehr...
30. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Tang
Das Restaurant Tang in Ruggell bietet Chinesische Köstlichkeiten in Liechtenstein an, die auf regionalen Produkten basieren. Unter anderem stammen sie vom Hof des Bionetz-Betriebs von Normann Bühler. In einer Reportage der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein könnt ihr nachlesen wie Triesenberger Fleisch als Chinesisches Gericht auf dem Ruggeller Teller landet.
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Weinlaube
Das Restaurant Weinlaube in Schellenberg ist unser heutiger Bloggast. Wer seid ihr? Wir sind das Restaurant Weinlaube in Schellenberg, Liechtenstein, geführt von Martin Real. Seit 2016 verwöhnen wir unsere Gäste mit schnörkellosen, feinen Gerichten, die den natürlichen Geschmack der Zutaten in den Vordergrund stellen. Was zeichnet euren Gastronomie-Betrieb aus? Unser Fokus liegt auf frischen, regionalen Produkten und einer klaren, unverfälschten Küche. Wir arbeiten ohne über
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Salz & Pfeffer
Und weiter geht's mit der Vorstellung unserer Gastropartner, diesmal sind Salz & Pfeffer an der Reihe. Wer seid ihr? Salz & Pfeffer ist ein exklusiver, flexibler Kleingastronomiebetrieb mit der Ausrichtung auf Regionalität, Nachhaltigkeit und Saisonalität. Das Angebot ist eine Mischung aus Events vor Ort im Landhaus, Chef`s Table und Tavolata-Abende, Koch- und Teambuildingskochkurse sowie externe Events wie Catering mit und ohne Food Trailer und Stör-Miet-Privatkochen. Zudem
23. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Rhistaurant
Heute steht das Rhistaurant in Bendern im Fokus, lasst es euch schmecken. Wer seid ihr? Nach dem Motto «Essen, was Freude macht.» bewirtet das Rhistaurant-Team um Küchenchefin Fabienne Segmüller und Chef-de-Service Stefan Tyrol die Gäste von Montag bis Freitag mit seinem frischen kulinarischen Angebot. Es warten feine Zmorga-Variationen, Mittagsmenüs und A-la-Carte-Gerichte sowie freitagabends Cocktail, Wine & Dine für ein gemütliches Zusammenkommen zu Drinks & Snacks oder e
18. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Weinstube
Heute ist das Hotel Restaurant Weinstube in Nendeln an der Reihe: Wer seid ihr? Wir sind Dagmar und Jürgen Schächle und führen das Hotel Restaurant Weinstube in 2. Generation. Was zeichnet euren Gastronomie-Betrieb aus? Wir sind ibexfairstay und swisstainible zertifiziert. In unserem Restaurant vereinen wir traditionelle Rezepte mit frischen, regionalen Zutaten und setzen auf eine ausgewogene, gesunde Küche. Herzliche Gastfreundschaft in einem stimmungsvollen Ambiente ist un
16. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Vivid
Diesmal stellen wir euch das Restaurant Vivid aus Triesen mit Küchenchef Heiko Krüger vor. Wer bist du? Ein kochender Weltenbummler der in der Schweiz und zuletzt in Liechtenstein seinen Lebens- und Sehnsuchtsort gefunden hat. Was zeichnet euren Gastronomie-Betrieb aus? Klein-kreativ-nachhaltig-persönlich - können schnell auf Wünsche unserer Gäste reagieren. Was schätzt ihr an den Feldfreunde-Produkten? Nachhaltigkeit, die Nähe zu den Produzenten und den Bezug zu den tollen
9. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Frisches vom Bio-Weiderind
Seit fast 2 Jahren bietet der Verein Feldfreunde Privatpersonen und der Gastronomie die Möglichkeit, Fleisch vom Liechtensteiner...
1. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: vegAluna
Unser zweiter Gastroblog stellt vegAluna vor, die ein sehr breites Angebot im Bereich der pflanzlichen Ernährung anbieten. Wer seid ihr? vegAluna – Zentrum pflanzlicher & gesunder Ernährung. Wir möchten Menschen inspirieren auch mal auf tierische Produkte zu verzichten. Wir möchten zeigen und aufklären, wie rein pflanzliche Ernährung gesund und schmackhaft ist. Was zeichnet euren Gastronomie-Betrieb aus? Unser ganzheitliches Denken und Handeln im Bezug auf Menschen, Tier und
27. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Innovation, die schmeckt!
Am 25. September 2024 fand im PopUp Restaurant Salz&Pfeffer in Nendeln das erste InnovationsLab statt. In Kooperation mit der...
25. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Jugendliche im Alpeinsatz
Corporate Volunteering auf der Alp Lawena Eine Gruppe Lernende der Max Heidegger AG lernte den Bionetz-Betrieb von Beat Erne kennen und...
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Brote aus Liechtensteiner Biogetreide
Brote aus Liechtensteiner Biogetreide - eine Erfolgsgeschichte Der Verein Feldfreunde setzt sich dafür ein, die lokale Nahrungsproduktion...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


LIHGA 2024
Während die Pfälzerhütte im Schnee verschwindet, findet unten im Tal die LIHGA statt. In Halle 4, dem Landwirtschaftszelt, sind auch die...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Hochgenuss auf der Pfälzerhütte
Das Feldfreunde Team durfte am vergangenen Wochenende auf der Pfälzerhütte kochen und feine regionale Bioprodukte liefern. Durch den...
17. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Tofu aus Liechtenstein
Die Feldfreunde sind wieder einen Schritt weitergekommen in der Entwicklung von innovativen Produkten aus lokalem, nachhaltigen Anbau....
12. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: FAGO
Wir starten eine zusätzliche Blogserie und stellen nun regelmässig unsere Gastropartner vor. Diese verwenden Feldfreunde-Produkte in ihren Menüs und verarbeiten daraus köstliche Speisen. Zusätzlich helfen sie so mit, die lokale Landwirtschaft zu fördern, und den Produkten ein Gesicht zu geben. Den Anfang macht das Restaurant Fago by meier. Wer seid ihr? Wir, Stephanie und Sandro Meier, führen das Restaurant Fago by meier im Herzen von Eschen. Was zeichnet euren Gastronomie-B
6. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Das Bier ist hier - Feldbier
Am letzten Freitag haben wir gemeinsam mit dem Brauhaus  zum Fassanstich des Feldbiers eingeladen. Mit Freude und Stolz konnten wir das...
28. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Unser Feldbier
Die Feldfreunde lancieren gemeinsam mit dem Brauhaus das "Feldbier"! Seht es hier selbst! Gebraut wurde es unter anderem aus Gerstenmalz,...
20. Aug. 20241 Min. Lesezeit


Kochworkshop
Gesund für Mensch und Planet Gesund und lokal zu essen ist in aller Munde – aber was heisst das genau? In einem Workshop erfuhren...
2. Juli 20242 Min. Lesezeit
bottom of page
