top of page
Feldblog
Suche


Braugerstenfest
Auf dem schönen Riethof fand das Braugerstenfest mit Teilnehmenden des Brauhaus Clubs und den Feldfreunden statt. Wir besichtigten das...
14. Juni 20241 Min. Lesezeit


Bohnen-Feldbegehung
Was ihr schon immer über Bohnen wissen wolltet und noch viel mehr: die Feldbegehung auf dem Neugrütthof von Willi und Rojane Büchel am...
7. Juni 20242 Min. Lesezeit


Inspirationen aus der Nachbarschaft
Das Rheintal ist gesegnet mit ackerfähigen Böden. Während auch in diesen fruchtbaren und tiefgründigen Lagen noch viel Grünland und...
28. Mai 20242 Min. Lesezeit


Welterschöpfungstag in Liechtenstein
Heute ist Welterschöpfungstag 2024 in Liechtenstein. Die SDG Allianz Liechtenstein hat zum Medienanlass eingeladen mit dem Schwerpunt...
27. Mai 20241 Min. Lesezeit


Tatort Biodiversität
Gemeinsam mit 200 Besucherinnen und Besuchern haben wir uns auf die Spurensuche nach mehr biologischer Vielfalt gemacht. Mit dabei waren:...
24. Mai 20242 Min. Lesezeit


Wirkungsvolle Kooperation
Im Rahmen der Generalversammlung der VP Bank hat Ospelt AG ein feines Menü aus Feldfreunde-Produkte aufgetischt. Roman und Michaela waren...
6. Mai 20242 Min. Lesezeit


Frühlingsmarkt Lokal + Fair Vaduz
Schon zum zweiten Mal nahmen die Feldfreunde am Frühlingsmarkt teil und präsentierten die Produkte, welche aus den Bionetz-Ernten...
29. Apr. 20241 Min. Lesezeit


Zweite Vereinsversammlung der Feldfreunde
Spannender Talk zu Feldfreundebrot und ungebremste Dynamik Vergangenen Freitag, 22. März 2024, fand im Restaurant Specki in Schaan die...
25. März 20242 Min. Lesezeit


Dinkel-Hafer-Brot
Schon seit Februar gibt es in der Bäckerei Dörig jeweils am Montag und Donnerstag eine neue Brotkreation zu kaufen, ein Dinkel-Hafer-Brot...
20. März 20241 Min. Lesezeit


Reportage Liefertag
Der kurze Weg von Hof zu Herd Wenn Roman Eggenberger vom Verein Feldfreunde sein knallrotes Auto frühmorgens mit prallvollen Kühlboxen...
5. März 20247 Min. Lesezeit


Jahresbericht 2023
Schon ist ein weiteres Jahr vergangen. Im Download-Bereich findet ihr den neuen Jahresbericht fürs Jahr 2023, sowie auch das Protokoll...
28. Feb. 20241 Min. Lesezeit


Das Projekt Agrarökologie Liechtenstein
Für die Fachkonferenz Agrarökologie wurde eine Broschüre erstellt, in der die Entstehung vom Verein Feldfreunde und dem Bionetz und was...
6. Dez. 20231 Min. Lesezeit


Feldfreunde stellen sich vor
Heute stellen wir euch Roman Eggenberger vor, der einen wichtigen Posten der Feldfreunde übernommen hat, nämlich die Feldfreunde-Produkte...
13. Nov. 20232 Min. Lesezeit


Die Feldfreunde sind Teil von Lokal+Fair
Die Feldfreunde dürfen nun das Label "Lokal" von Lokal+Fair tragen, einer Initiative der Gemeinde Vaduz. Dies, weil wir Produkte aus...
10. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Lokale Produzent:innen und ihre Produkte im Rampenlicht
Im neuen Magazin vom Hoi-Laden haben die Feldfreunde und das Bionetz gleich mehrere Auftritte, vielen Dank an den Hoi-Laden für diese...
7. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Erntefest 2023
Schon zum zweiten Mal konnten wir das Erntefest und die Erfolge des Vereinsjahrs feiern. Wir waren auf dem Weidriethof von...
1. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Verein Feldfreunde goes Hilti
Das Hilti Personalrestaurant "Rote Haube" hat eine ganze Woche lang Gerichte aus lokalen Feldfrüchten und Liechtensteiner Bio-Weiderind...
25. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Planetary Health Diet
Was ist das und wie schmeckt es? Die Planetary Health Diet konnte gleich an zwei Anlässen gekostet werden. Eliane Vogt und Michaela...
20. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Interview mit Martijn Sonnevelt
Wie steht es um das globale Ernährungssystem? Was kann ein kleines Land wie Liechtenstein zu einer besseren Ernährung beitragen? Martijn...
25. Aug. 20237 Min. Lesezeit


Die Exoten der Zukunft
Oliver Ospelt hat einen tollen Video über die zweite Produzentenarena in Liechtenstein gemacht. Viel Vergnügen! Video: Oliver Ospelt
18. Aug. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page
