top of page
Feldblog
Suche


Feldfreunde stellen sich vor
In der Geschäftsstelle ist ein neuen Gesicht anzutreffen: Thomas Marxer. Er ist ein alter Bekannter der Feldfreunde und hat nun seine...
9. Apr.2 Min. Lesezeit


Feldfreunde-Kochkurs mit Klaus Reiter
Ein Duft von Heimat: Omas Schätze modern kreiert, unter diesem Motto fand der Kochkurs mit Klaus Reiter in der Stein Egerta in Schaan...
8. Apr.1 Min. Lesezeit


Bio Zertifikat
Wir freuen uns, dass wir einen grossen Schritt weitergekommen sind. Der Verein Feldfreunde verfügt seit Ende Februar 2025 über ein...
1. Apr.1 Min. Lesezeit


Culinarium
Im neuen Culinarium -Heft wird der Regiomarkt Buchs, geführt von Simon Schäpper und seiner Mutter Elisabeth Schäpper-Eggenberger,...
24. März1 Min. Lesezeit


Erfolgreiche dritte Vereinsversammlung
Am Freitag, 14. März 2025 fand die dritte Generalversammlung des Vereins Feldfreunde im Heilwerk Mauren statt.
17. März2 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: AckerKüche
Die allererste Gastro-Partnerschaft der Feldfreunde war mit der AckerKüche , sie hat schon für uns gekocht, bevor es sie offiziell gab. Wir freuen uns sehr, sie heute vorzustellen. Wer seid ihr? Die AckerKüche ist Teil des Ackerschaft Vereins und verbindet regionale Kulinarik mit nachhaltiger Landwirtschaft. Entstanden aus der Idee, hochwertige, lokale Lebensmittel wertzuschätzen, kochen wir seit 2023 für verschiedene Anlässe. Unsere Zutaten stammen direkt von Produzent:inne
28. Feb.2 Min. Lesezeit


Jahresbericht 2024 online
Das Jahr 2024 war für den Verein Feldfreunde geprägt von neuen Erfahrungen, fruchtbaren Kooperationen und zahlreichen unvergesslichen...
19. Feb.1 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Clinicum Alpinum
In den Liechtensteiner Bergen gelegen mit fantastischer Aussicht: heute stellen wir euch das Clinicum Alpinum vor. Wer seid ihr? Wir sind das Clinicum Alpinum, eine Privatklinik auf 1500 m Höhe in der einmaligen Bergwelt Liechtensteins. Unser Schwerpunkt liegt in der Behandlung psychischer Erkrankungen wie beispielsweise Depression, Zwangs-, Angst- oder auch Persönlichkeitsstörungen. Wir wissen um die Bedeutung von Ernährung und Genuss bzw. Geniessen-Können für den Gesundung
14. Feb.2 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Boja 19
Ein neues Jahr, weitere Gastro-Partner: mit Freude setzen wir diese Blogserie fort und stellen euch heute die Boja 19 in Eschen vor. Wer seid ihr? Die Boja19 ist ein Seminar- und Veranstaltungshaus. Im Bereich Seminar können Firmen unsere Räumlichkeiten mieten, um dort ihre Seminare und Workshops abzuhalten, und das in wunderschöner Atmosphäre in ruhiger Alleinlage samt Terrasse mit Blick auf die Liechtensteiner Bergkulisse mit auf die Firma jeweils abgestimmten Essenswünsch
24. Jan.2 Min. Lesezeit


Regionale Produkte in der Betriebs-Gastronomie
Es freut uns sehr, dass zunehmend auch Betriebs-Restaurants auf lokale Produkte zurückgreifen. Heute ein Beispiel aus der Mensa der First...
22. Jan.1 Min. Lesezeit


Was wir essen, ist teil der Lösung
Unter diesem Titel werden die Feldfreunde im e-agil vorgestellt, dem Bulletin der Beratung im ländlichen Raum von Agridea . Das Bulletin...
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Genuss an Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit des Genusses und der Geselligkeit. Die festlich gedeckten Tische laden ein, mit Familie und...
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Online-Advent-Happening
Die Feldfreunde waren eingeladen, am Online-Advent-Happening der Neidhart + Schön Group die Feldfreunde vorzustellen. Flurina Seger,...
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Leitung Vermarktung (50%)
Bist du auf der Suche nach einer Stelle im Bereich Vermarktung oder kennst du jemanden, den es interessieren könnte? Wir suchen per 1....
22. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Medaille für Feldfreunde-Brot
Wir gratulieren Ewald Pammer von der Backwerkstatt Frommelt herzlich für die gewonnene Bronze-Medaille! Vom 30. Oktober bis 3. November...
19. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Film zum Feldfreunde-Brot
Kamera aus, der zweite Film zu einem Feldfreunde-Produkt ist abgedreht. Im Zentrum stehen unsere Brote aus Liechtensteiner Biogetreide....
15. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Impressionen der Feldfreunde-Woche 2024
Schon ist die Feldfreunde-Woche wieder vorbei. Es bleiben viele Geschmackserlebnisse und dank Julian Konrad auch wunderschöne Bilder. Hier einige Impressionen in folgender Reihenfolge: Restaurant Fago by meier in Eschen Restaurant Tang in Ruggell Restaurant Vivid in Triesen Restaurant Weinlaube in Schellenberg Restaurant Weinstube in Nendeln Fago by meier in Eschen Tang in Ruggell Vivid in Triesen Weinlaube in Schellenberg Weinstube in Nendeln Fotos: Julian Konrad
11. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Feldfreunde-Woche 2024
Seit gestern setzen verschiedene unserer Gastro-Partner Feldfreunde-Produkte in Szene. Julian Konrad hat für uns einen Blick hinter die Kulissen, nämlich in die Küche geworfen, hier in die Küche von vagAluna. Am ersten Tag der Feldfreunde-Woche sind die Gäste und auch unsere Gastro-Partner zufrieden. Die Gäste erfreuen sich an den Menüs aus regionalen Zutaten und lassen sie auf der Zunge vergehen. Und in der Küche lassen die Gastronom:innen ihrer Kreativ freien Lauf und zaube
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: Marxers Kochwelt
Ein weiterer Gastro-Partner, der gleich nach der Grenze in Buchs zu Hause ist: Marxers Kochwelt . Wer seid ihr? Wir sind ein Familienbetrieb mit Tradition. Seit nun drei Generationen leben wir die Leidenschaft in unserer täglichen Arbeit. Nach Jahrzehnte langer Tätigkeit im Restaurant Schneggen in Buchs haben wir uns entschieden eine neue Herausforderung anzunehmen und konzentrieren uns seit 2013 voll auf Catering, Kochkurse, Gourmet delivery, Störkochen und die Produktion ha
1. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Unsere Gastro-Partner: tenn
Heute stellen sich Martin Weber und Patrick Fischer vom Restaurant tenn in Ruggell vor. Wer seid ihr? Martin Weber und Patrick Fischer, unser Beruf ist unsere Leidenschaft. Seit Jahren experimentieren wir gemeinsam mit frischen, regionalen Zutaten um kreative Kombinationen und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Was zeichnet euren Gastronomie-Betrieb aus? Das Restaurant tenn in Ruggell zeichnet sich durch seine kreative und gehobene Küche aus, die regionale Produkte mit
30. Okt. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page
